"Wir sind da und tragen mit".....
Schade, am 01.12.2023 fällt unser Treffen wegen des Weihnachtsmarkt-Aufbaus in Scheeßel aus.
Somit treffen wir uns erst wieder im neuen Jahr,
am 05.01.2024, um 18:00 Uhr
bei Voß` in der
Rudolf-Kinau-Straße 6!
Merkt euch bitte auch schon mal diesen Termin vor:
Rotenburger PULL UP DAY am 30.09.2023, 10-14 Uhr in der Fußgängerzone - Klimmzüge für einen guten Zweck.
Helfen kann so einfach sein!
Unter diesem Motto starten wir eine Kronkorkensammel-Aktion. An den unterschiedlichsten Orten (Restaurants, Kneipen, Geschäfte, Vereinsstätten u.v.m. werden euch unsere bunt beklebten Sammelboxen begegnen.
---- Nach nur einer Woche füllen sich unsere Sammelstellen auf geradezu magische Weise. Von überall her bekommen wir in unbescheidenen Mengen gesammelte Kronkorken. Danke, danke, danke!
z.B. vom Werkstatt-Club Scheeßel, siehe Fotos, aber auch viele Einzelpersonen schreiben uns an, so haben wir z.B. auch aus Neu Wulmstorf einen Sack voll geholt.
Ihr seid alle gefragt!
Wenn genug zusammen gekommen ist, werden wir ein Kronkorkenfest organisieren und nochmal einen draufsetzen...
Die Vorbereitungen zum Tag der Kinderhospizarbeit sind auch bei Bäcker Stelling in vollem Gange....mmh....
Eine lange Zeit ist vergangen, in der wir nicht direkt in Kontakt treten konnten. Trotzdem und gerade vielleicht deswegen sind viele spektakuläre Dinge möglich gewesen. Ich denke nur mal an die Illumination der Kirche und der BeekeSchule anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit im Februar. Das Absurde an dieser Coronazeit ist ja, dass man immer weniger Antrieb hat, etwas auf die Beine zu stellen.
Um so schöner zu erleben, dass unsere Spendendosen nach wie vor ein sprudelnder Quell von Spenden geblieben ist; nicht zuletzt, weil sie gut betreut werden. "Dankeschön" an alle, die eine Spendendose für Löwenherz platziert haben, aber auch an euch Beeke-Löwen, die ihr bei Wind und Wetter die Dosen betreut.
Vielleicht habt ihr schon gemerkt, dass Ilse-Marie und Thomas eine neue Aktion auf den Weg gebracht haben: unsere "Wundertüten", die niemals leer werden.
Weitersagen - weitersagen - weitersagen -
Friederike hatte mal wieder `ne tolle Idee.
Ich heiße Friederike Höfer.
Seit 1983 lebe ich mit meiner Familie in Scheeßel, bin 60 Jahre alt und von Beruf Krankenschwester mit dem Schwerpunkt Palliativ-Care.
Das Malen entdeckte ich mit 25 und mittlerweile ist es für mich Leidenschaft, Kraftquelle und Freude geworden.
Ich bin Autodidakt. Die Grundsätze der verschiedensten Maltechniken und meinen persönlichen Pinselstrich erarbeitete ich mir durch eigene Entwicklung und Ausprobieren der Materialien über Jahre. In dieser Zeit sind auch meine Mu-Ki-Bilder entstanden, zu sehen in meinem Kalender: Lebensträume. Sie zeigen eine Bild-in-Bild-Gestaltung. Dreht der Betrachter das Bild, so sind neue Motive zu erkennen. Immer wieder kommen die wichtigsten Lebensthemen für mich zum Vorschein, z.B. authentisch sein, Mut, Herzensweisheit oder auch Selbstliebe.
Seit nun gut 10 Jahren unterstütze ich mit dem Verkauf meiner Bilder, Kalender und Karten das Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke.
Ich finde, durch meine Unterstützung kann ein ganz kleiner Wassertropfen in der Gemeinschaft zu einem großen See werden und eine gewaltige Kraft entstehen lassen. Diese Vorstellung gibt mir Mut und neue Ideen. Das Kinder- und Jugendhospiz "Löwenherz" überzeugt mich durch gute Fachlichkeit der Mitarbeiter, so dass für die Betreffenden Hilfe, Unterstützung, Entlastung sowie eine geschützte Begleitung mit Herz stattfinden kann.
Herzliche Grüße
Ihre/eure
Friederike Höfer